touvia.MAPS und Wikipedia

touvia.MAPS und Wikipedia – das sind über 220.000 Artikel in Deutschland und mehr als 2 Millionen Artikel weltweit, die wir in unsere Karte als Foto-POIs zur Verfügung stellen.

Ob Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude, Naturdenkmäler oder kulturelle Highlights – mit einem Klick erscheinen eine kurze Zusammenfassung, ein passendes Bild sowie der Link zum vollständigen Wikipedia-Artikel.

Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit über 2,8 Millionen Artikel und zählt damit zu den größten Sprachversionen weltweit. Sie wird von einer engagierten Community freiwilliger Autorinnen und Autoren kontinuierlich erweitert und gepflegt. Als offene und frei zugängliche Wissensquelle ist sie ein zentraler Bestandteil digitaler Bildung.

Mit touvia.MAPS wird dieses Wissen räumlich erlebbar – regional und global.

Screenshot Wikipedia Stadt Hennigsdorf bei Berlin

Neu gestaltet: Kartenstile

In den letzten Wochen haben wir den Menüpunkt „Karten & mehr“ in touvia.MAPS komplett überarbeitet – optisch wie funktional. Aus der einfachen Liste ist ein übersichtliches Grid mit Vorschaubildern geworden, damit Sie schneller den passenden Kartenstil finden – ob amtliche Karte, Luftbild oder Google Maps in Graustufen.

Im Zuge dessen haben wir auch die Regler für Sättigung & Helligkeit nach rechts unten verschoben. So haben Sie jederzeit direkten Zugriff – ganz ohne extra Menü.

Außerdem sind die bislang etwas versteckten Layer wie Wikipedia-Artikel, Webcams, Verkehrsinfos und der ÖPNV-Planer (mit allen Haltestellen!) jetzt deutlich besser erreichbar: Sie finden sie nun links unten als Floating Action Button.

Gerade die Wikipedia-Artikel kommen bei den Nutzer:innen super an – daher wollten wir diese Overlays besser sichtbar machen.

💡 Falls Sie diesen Menüpunkt in Ihrer eigenen Instanz nicht benötigen: kein Problem! Schreiben Sie uns einfach – wir bieten dafür ein Opt-out.

Mit Echtzeit-Verkehrsdaten schneller am Ziel

Staus umgehen, schneller am Ziel – mit touvia.MAPS!
Unsere Karten- und Geoportallösung liefert Ihnen zuverlässige Informationen zur aktuellen Verkehrssituation – in Echtzeit, sei es für den Alltag, den Arbeitsweg oder spontane Ausflüge. Die Grundlage bildet der aktuelle TrafficLayer von Google Maps, der ständig aktualisiert wird.

Wie KI dabei hilft, die Verkehrslage vorherzusagen
Quelle: blog.google

Aktuelle Verkehrslage auf einen Blick

Mit touvia.MAPS behalten Ihre Bürgerinnen und Bürger und auch die Besucher Ihrer Stadt oder Region direkt auf Ihrer Website den Überblick. Staus, Baustellen und Verkehrsbehinderungen werden auf Ihrer Karte angezeigt. Einfache Farbmarkierungen von grün bis rot zeigen Ihnen, wo es fließt und wo mit Staus zu rechnen ist.

Echtzeit-Verkehrsdaten in Google Maps

Einfache Aktivierung für optimale Planung

Die Verkehrslage aktivieren Sie mit wenigen Klicks. Auf der Karte finden Sie links unten über den PLUS-Button den Punkt „aktuelle Verkehrslage“. Einfach aktivieren und die Karte wird direkt mit Live-Informationen ergänzt.

„Mega-Update für Google Maps: Die Reiseplanung wird jetzt zum Kinderspiel“
Quelle: Chip.de (31.03.2025)