Besucher-Statistik
Wir haben die Besucher-Statistik erweitert. Bisher konnten nur die letzten 30 Tage ausgewertet werden, ab sofort können Sie den Zeitraum der Auswertung über zwei Datums-Angaben bestimmen.
Zusätzlich werden die Zugriffe nach Thema summiert dargestellt.
Facelift und Benutzer-Farben
Wir haben die Karten-Darstellung in einigen Punkten etwas überarbeitet. Die Themengruppen im Themen-Baum werden jetzt zum Beispiel besser voneinander abgesetzt und haben eine Farb-Markierung, die auch bei geschlossenem Themen-Baum anzeigt, wenn eine Kategorie ausgewählt ist.
Des weiteren kann jetzt für die System-Icons sowie für die Panels rechts und links eine von Ihnen definierte Farbe vergeben werden, die zum Beispiel aus Ihrer Website übernommen wird. Der Screenshot zeigt den Stadtplan der Stadt Memmingen. Alle wichtigen Elemente sind hier rot, wie es auch auf der Website der Stadt (www.memmingen.de) der Fall ist.
Suche nach Einträgen und Adressen zusammen gefasst
Die Suche nach Einträgen wurde mit der Suche nach Adressen zusammen gefasst, es gibt also für beides nur noch ein Eingabe-Feld. Die gefundenen Einträge / Adressen werden während der Eingabe über eine automatische Vorschlags-Liste (Auto-Suggest) angezeigt.

Startbildschirm für Mobil-Geräte überarbeitet
Der Startbildschirm in der Version für Mobil-Geräte (Smartphones / Tablets) wurde von uns überarbeitet. Auf Wunsch einiger unserer Kunden befindet sich leicht sichtbar unten rechts jetzt ein Button für den direkten Aufruf der Themen / Kategorien. Von dort sind jetzt auch die Routing-Funktionen direkt aufrufbar.
Zusätzlich kann ab sofort auch Google’s Streetview mit allen unseren Kartenlösungen eingesetzt werden. Wie bekannt ist für Deutschland Streetview nicht flächendeckend verfügbar, allerdings gibt es für die meisten Regionen Panorama-Ansichten, die auch einen guten Überblick über einen Ort verschaffen. Probieren Sie es aus! Einfach den orangen Packman auf die Karte ziehen und über einem der blau markierten Punkte fallen lassen.

Die Merkliste
Einträge aus Kategorien oder Suchen können jetzt in eine Merkliste aufgenommen werden. Die Merkliste bleibt auch nach einem Seiten-Refresh erhalten, die Einträge werden lokal in Ihrem Browser in einem „Local Storage Objekt“ gespeichert, also nicht in unserer Datenbank. Die Merkliste kann auch geteilt werden.
touvia mapAPI zeigt jetzt auch WMS-Ebenen
Unsere mapAPI kann jetzt WMS-Ebenen darstellen, die Ebenen können auch abgefragt werden (getFeatureRequest).
touvia mapAPI jetzt auf Wunsch mit Sidebar
Unsere mapAPI für per IFrame einbindbare Karten zeigt jetzt auf Wunsch eine Sidebar mit den Einträgen an.
Die Sidebar kann zusätzlich konfiguriert werden, weitere Infos finden Sie hier: https://www.vianovis.de/touvia-mapapi/
Neuer Foto-Upload
Seit einigen Wochen unterstützt das Redaktionssystem einen Upload von bis zu 10 Bildern.
Jetzt ist es zusätzlich möglich die Bilder per drag&drop zu sortieren und die Bildtitel und Copyrights für jedes Bild einzeln anzugeben.
Ein drag&drop Upload ist jetzt ebenfalls integriert.
Adresse suchen
Als neue Funktion kann die Adress-Suche jetzt auch WGS84-Koordinaten verarbeiten. Folgende Formate sind dabei erlaubt:
47,10
47.733208, 10.378193
+51.899022, -8.462134
Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden haben wir die Adress-Suche auch wieder direkt über die Toolbar erreichbar gemacht. Sie befindet sich jetzt rechts neben dem Menüpunkt „Karten & mehr“.
Messen & Markieren
Im linken Panel der Karte gibt es neu die Funktion „Messen & Markieren“. Damit können Sie in der Karte Linien, Flächen und Punkte zeichnen, die gezeichneten Geometrien werden in eine Liste mit den Messwerten eingetragen. Ihre Zeichnung können Sie teilen, also zB per E-Mail versenden, beim Empfänger kann sie weiter bearbeitet werden. Im nächsten Update wird zusätzlich die Beschriftung der Geometrien möglich sein.