touvia.inSITE bietet Ihnen die Möglichkeit, Themenkarten aus der touvia.MAPS Karte zu erstellen und per iFrame in Ihre Homepage einzubinden. Hierzu öffnen Sie Ihre touvia.MAPS Karte aus dem Redaktionssystem im Administrationsmodus. Im Menü links oben finden Sie dann den Menüpunkt »touvia.inSITE-Link erstellen«.

Ein Beispiel für eine einzelne Tour (Hohe Schulter-Runde, Betzigau)

Exemplarischer Code für das Einbinden des iFrames

<iframe src="https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=touvia&uid=649770&title=Hohe Schulter-Runde, Betzigau&color=2668bf" width="100%" height="600" allowfullscreen="allowfullscreen">

Die touvia.inSITE URL

https://www.touvia.de/mapapi.html

Diese URL kann um folgende Parameter ergänzt werden (Alle Parameter sind kombinierbar). Erforderliche Parameter sind mit * markiert.

cn*bei Kartenpfad https://www.vianovis.net/lkr-aschaffenburg zB. lkr-aschaffenburg[cn=lkr-aschaffenburg]
titleKarten-Titel, wird links oben in der Headerzeile angezeigt.[title=Parkplatz-Karte Stadt Kaufbeuren]
uid*Darstellung eines oder mehrerer POIs[uid=1,2,3]
cat*Darstellung einer oder mehrerer Kategorien[catid=100,200,300]
llKarten-Mittelpunkt ²[ll=48.874256,12.571192]
zZoomstufe ²[z=15]
zlZoomlimits –
Setzt minZoom und maxZoom der Karte
[zl=9!12]
mKartentyp[m=osm,grey]
osm = OpenStreetMap farbig
grey = OpenStreetMap grau
topplusopen = TopPlusOpen des BKG
topplusopengrau = in Graustufen(Weitere Kartentypen auf Anfrage)
mfKarten-Filter (mapfilter)[mf=oXXX!gXXX!cXXX]Anpassen der Kartendarstellung.Beispiel: [mf=g100!o50!c70!b150]
g100 => stellt die Karte in Graustufen dar (grayscale:100%)
o50 => Transparenz der Karte (opacity:50%)
c70 => Kontrast der Karte (contrast:70%)
b150 => Helligkeit der Karte (brightness:150%)Alle Parameter können beliebig kombiniert werden. Weitere Infos zu css-Filtern finden Sie hier.
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/filter
colorAnpassen des Layouts über Farbwert
(Headerfarbe, Kopfzeile von Tooltipps und Detailseite, etc.)
[color=42bc60]
sidebarSidebar mit Auflistung der Kategorien und POIs
(Nicht bei WMS-Ebenen)
Beispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar
sb_closedSidebar beim Aufruf geschlossenBeispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar&sb_closed
sb_no_catsAnzeige der POIs in der Sidebar ohne Aufteilung in KategorienBeispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar&sb_no_cats
sb_closed_catsSidebar-Kategorien geschlossenBeispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar&sb_closed_cats
sb_no_searchSidebar ohne Such-EingabefeldBeispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar&sb_no_cats&sb_no_search
no_clustererPOIs werden nicht in Clustern zusammengefasstBeispiel mit Clustering: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&cat=9436,9438,9440,9441,9442,9443,9444,9445,9446,9448
Gleiches Beispiel ohne Clustering: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&cat=9436,9438,9440,9441,9442,9443,9444,9445,9446,9448&no_clusterer
no_poly_labelsBei Flächen keine Anzeige eines Labels mit dem Objektnamen, sondern Anzeige eines Markers 
no_headerKeine Anzeige der Kopfzeile 
no_borderKeine Anzeige der Gebietsgrenze und Gebiets-Maskierung 
no_detailsKeine Anzeige des Detail-Fensters, es werden nur Tooltipps angezeigt 
no_imagesKeine Anzeige von Bildern  in der Infobox 
hide_topcatsThemen-Bezeichnung in Sidebar, Tooltipps und Detail-Fenster ausblenden. 
no_distsTouren werden ohne Kilometrierung angezeigt. 
address_searchAdress-Suche als Listen-Tab anzeigenBeispiel: https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=kempten&cat=15666,16805&sidebar&adress_search

² falls ll und z nicht angegeben werden, werden die Einträge automatisch eingepasst

Weitere Beispiele

Anzeige eines einzelnen POIs

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=mindelheim&uid=533
Den UID können Sie aus dem Redaktionssystem oder der Karte entnehmen. Die Zoomstufe der Karte wird automatisch auf z=17 gesetzt.

Anzeige eines einzelnen POIs mit vorgegebener Zoomstufe

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=mindelheim&uid=533&z=13

Mehrere UIDs und Hintergrundkarte in Grau

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=mindelheim&m=grey&uid=340,533

Eine einzelne Kategorie als Themenkarte

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=garching&cat=1428
Die Kategorie-ID(s) können Sie aus der Karte entnehmen, indem Sie die gewünschten Kategorien auswählen und sich über „Menü“->“Link teilen“ einen Kartenlink erzeugen.

Aus mehreren Kategorien eine Themenkarte erstellen

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&cat=9436,9438,9440,9441,9442,9443,9444,9445,9446,9448

Mehrere Kategorien mit Sidebar

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&m=grey&sidebar&cat=9436,9438,9440,9441,9442,9443,9444,9445,9446,9448

touvia.inSITE Karte mit definiertem Kartenausschnitt

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&ll=48.874256,12.571192&z=15&cat=9396,9399,9403,9406
Zur Bestimmung des Kartenausschnitts wird der Karten-Mittelpunkt (ll) und die aktuelle Zoomstufe der Karte (z) verwendet.

Beispiel für Flächen – Gewerbegebiet Straubing

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=straubing&uid=292928

Beispiel mit WMS-Overlay – Bodendenkmäler Bayern

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=touvia&ll=47.725221,10.320370&z=15&cat=1199

Beispiel mit einem Foreign-ID

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=region-erzgebirge&SOURCE=region-erzgebirge&FID=E9413B2F-A84B-4B23-8995-AFB6A836C574&color=79B833
Eine weitere Möglichkeit ist die automatische Erzeugung/Einbindung der Karte über FIDs (Foreign-ID). Diese Option ist möglich, wenn Daten aus CM-Systemen per Schnittstelle von Ihnen zu uns übertragen werden (advantic iKISS, GEFAK KWIS, Typo3, Joomla, regiogate recon, huber media, etc.). Falls Sie diese Option interessiert, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Beispiel einer Kunden-Karte (Uraufnahme Mindelheim von 1818) und einzelnen IDs

https://www.touvia.de/mapapi.html?cn=mindelheim&m=custom90&uid=309,310,313,533,10856&color=99835A&ll=48.046480,10.487164&z=17
Falls Sie diese Option interessiert, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.