vianovis web mapping solutions

touvia.inSITE – Barrierefreie Listen

Digitale Teilhabe für alle

Die digitale Barrierefreiheit ist nicht mehr optional: Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der European Accessibility Act (EAA) sind öffentliche Stellen und Unternehmen ab Juni 2025 verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Für Kommunen bedeutet dies: Websites, Online-Dienste und digitale Informationsangebote müssen die Standards WCAG 2.1 Level AA und BITV 2.0 erfüllen.

  • 10,4 Mio.

    Menschen mit Behinderung in Deutschland

  • Juni 2025

    Stichtag für die Umsetzung des BFSG

  • 100%

    touvia.inSITE als Listenansicht
    ein Gewinn für alle!

Doch Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein Gewinn für alle: Seniorinnen und Senioren, Menschen mit temporären Einschränkungen, Nutzer mobiler Endgeräte und nicht zuletzt die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website profitieren von einem durchdachten, zugänglichen Design.

Viele Kommunen stehen vor einem Dilemma: Einerseits sollen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Behörden, Freizeiteinrichtungen oder Gastronomiebetrieben übersichtlich und aktuell auf der Website präsentiert werden. Andererseits sind klassische Kartenansichten für Screenreader-Nutzer, sehbehinderte Menschen oder Personen mit motorischen Einschränkungen oft schwer zugänglich.

Hinzu kommt: Geodaten liegen häufig in unterschiedlichen Formaten vor – sei es aus touristischen Datenbanken, Open Data Portalen, Fachverfahren der Verwaltung oder direkt von lokalen Anbietern. Diese Daten manuell zu pflegen und auf der Website darzustellen, ist zeitaufwändig und fehleranfällig.

Für genau diese Herausforderung haben wir die touvia.inSITE Listen entwickelt – ein innovatives Listensystem, das Barrierefreiheit von Grund auf mitdenkt und nahtlos in Ihre bestehende Website integriert werden kann.

Vollständige Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 AA & BITV 2.0

  • Screenreader-optimiert: Semantisches HTML, ARIA-Labels und Live-Regionen sorgen für perfekte Kompatibilität mit JAWS, NVDA und VoiceOver
  • Tastatursteuerung: Alle Funktionen sind ohne Maus bedienbar – inklusive intelligenter Shortcuts (z.B. „/“ für Suchfeld)
  • Fokus-Management: Keine Fokus-Fallen, durchdachte Tab-Reihenfolge, auch in IFrame-Einbettungen
  • Anpassbare Darstellung: Nutzer können Kontraste erhöhen und Schriftgröße anpassen – Einstellungen werden gespeichert
  • Responsive Design: Optimiert für alle Endgeräte, von Desktop bis Smartphone

Das Herzstück: Homogenisierte Geodaten

touvia.MAPS vereint Daten aus verschiedensten Quellen und Formaten in einer zentralen Datenbank. Egal ob Open Data, touristische Schnittstellen, Verwaltungssoftware oder manuelle Eingaben – wir homogenisieren die Informationen und stellen sie strukturiert zur Verfügung. Das Ergebnis: Einmal erfasst, überall nutzbar.

Einfache Integration per IFrame

Die Listen lassen sich per IFrame kinderleicht in Ihre bestehende Website einbinden – ohne technische Anpassungen am Content Management System. Über URL-Parameter steuern Sie Darstellung, Farben, Kategorien und Funktionsumfang. Die Liste passt sich automatisch an Ihr Corporate Design an.

Typische Anwendungsbeispiele:

Szenario 1 – Touristische Website

Auf der Seite „Gastronomie“ wird eine gefilterte Liste aller Restaurants eingebunden. Besucher können nach Kategorien filtern, auf einer Karte anzeigen lassen und direkt zu Google Maps navigieren.

notebook, work, girl, computer, woman, business, working space, office, touchpad, home office, work, work, office, office, office, office, office

Szenario 2 – Verwaltungsportal

Die Seite „Ämter & Behörden“ zeigt alle städtischen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Wegbeschreibung – voll durchsuchbar und barrierefrei.

Szenario 3 – Kombinierte Ansicht

Eine Übersichtsseite bündelt verschiedene POI-Kategorien (Kultur, Sport, Bildung) und ermöglicht gezieltes Filtern – ideal für Themenseiten.

Technische Highlights

  • Mehrere Ansichten: Karten- oder Listenansicht, frei wählbar
  • Intelligente Suche: Volltextsuche über Namen, Adressen, Beschreibungen
  • Detailansichten: Modal-Dialoge mit Kontaktdaten, Beschreibungen, Bildern und interaktiven Karten
  • Navigation: Direkte Google Maps-Navigation zum Standort
  • Medienintegration: Bilder, Videos und Audio-Dateien barrierefrei eingebunden
  • Performance: Lazy Loading, optimierte Bildgrößen, schnelle Ladezeiten
  • Datenschutzkonform: Keine Tracking-Cookies, DSGVO-konform, Daten bleiben lokal

Vorteile für Ihre Kommune

  • Rechtssichere Umsetzung von BFSG & EAA

  • Zeit- und Kostenersparnis durch zentrale Datenpflege

  • Höhere Nutzerzufriedenheit durch barrierefreie Zugänglichkeit für alle

Mit den touvia.inSITE Listen haben wir für Sie eine Lösung entwickelt, die heute die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und morgen mit Ihren Bedürfnissen wächst. Updates und Erweiterungen erfolgen zentral – Ihre eingebundenen Listen profitieren automatisch von neuen Features und Verbesserungen.

Die Kombination aus homogenisierten Geodaten, flexibler Darstellung und kompromissloser Barrierefreiheit macht touvia.insITE Listen zur idealen Lösung für moderne, bürgerfreundliche Kommunen.